Ortsgemeinde Ahrbrück
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Wandern

Gemeinde Ahrbrück, Eifelvereinswege

Details
Geschrieben von: Guido Galle
Kategorie: Wandern
Veröffentlicht: 28. November 2019
Zugriffe: 11

Hier sind die Daten der Eifelvereins -Rundwege in der Gemeinde Ahrbrück


oder unter dem Link

Google-Maps



Die GPX-Files finden Sie  hier:

Gemeinde Ahrbrück, Rundweg 1 Märkte Ursling
Gemeinde Ahrbrück, Rundweg 2 Parkplatz-Leuer-Aschbach-Steinerberg-Kesseling
Gemeinde Ahrbrück, Rundweg 3 Ahrbrück - Kesselinger rott - Ahrbrück
Gemeinde Ahrbrück, Rundweg 4 Ahrbrück_Campingp_KarlkaufmWeg_Hönningen_Ahrbrück
Gemeinde Ahrbrück, Rundweg 5 Bahnhof_Friedhof_Pütztal_Hünnertsb_Schorling_alter-Keller_Brück
Gemeinde Ahrbrück, Rundweg 6 Bahnhof__Brück_Hengstberg_Pützfeld_Brück
Gemeinde Ahrbrück, Rundweg 7 _P Camp Ahrb_Ermlandstr_Denntal_Betonbrücke__Karl Kaufmannweg

 

Die Beschilderung der  Wege wurden 2019 überprüft, erneuert oder soweit erforderlich erweitert.

Dank der vorbildlichen Vorbereitung des Material durch Josef Overhage war die Ausführung (auch mit Josef Overhage) in wenigen Tagen abgeschlossen.

Weitere Wanderempfehlung in und um Ahrbrück: bitte hier klicken!

 

Wanderwege: Eifelvereinswege in Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Guido Galle
Kategorie: Wandern
Veröffentlicht: 24. November 2019
Zugriffe: 11

 

In den Karten des Eifelvereins sind derzeit 7 Wege in unserer Gemarkung eingezeichnet.

Nähere Information über die Seiten des Eifelvereins 

oder unter dem Link
Google Maps

Die GPX-Files finden Sie  hier:

Gemeinde Ahrbrück, Rundweg 1 Märkte Ursling
Gemeinde Ahrbrück, Rundweg 2 Parkplatz Leuer - Aschbach - Steinerberg - Kesseling
Gemeinde Ahrbrück, Rundweg 3 Ahrbrück - Kesselinger Rott - Ahrbrück
Gemeinde Ahrbrück, Rundweg 4 Ahrbrück - Campingplatz - Karl-Kaufmann-Weg - Hönningen - Ahrbrück
Gemeinde Ahrbrück, Rundweg 5 Bahnhof - Friedhof Pütztal - Hünnertsberg - Schorling - Alter-Keller - Brück
Gemeinde Ahrbrück, Rundweg 6 Bahnhof - Brück - Hengstberg - Pützfeld - Brück
Gemeinde Ahrbrück, Rundweg 7Parkplatz Camping Ahrbrück - Ermlandstraße - Denntal - Betonbrücke - Karl Kaufmannweg

 

Diese Wege wurden im Laufe des Jahres 2019 komplett abgegangen, beschädigte oder abhanden gekommene Markierungen wurden ersetzt, so dass sie auch ohne " große Kartenkunde" bewandert werden können 

Vier-Kapellen-Weg

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Wandern
Veröffentlicht: 05. September 2013
Zugriffe: 11

Vier-Kapellen-Weg

Ausgehend von der Haltestelle der DB in Ahrbrück führt die Wanderung über die Straße "Mühlenauel" in Richtunng Ahrbrück-Pützfeld. Zunächst geht es links über die Ahrbrücke hoch zur Marienwallfahrtskapelle. Von dort aus geht es zurück in Richtung Ahrbrück-Pützfeld. Durch das Gewerbegebiet führt die Wanderung in Richtung Silvesterhütte und Gedenkstein der Hexenverbrennung. Weiter über den Karl-Kaufmann-Weg geht es in den Ortsteil Ahrbrück. Hier befindet sich neben der Rochuskapelle auch die evangelische Auferstehungskapelle. Entlang des Sportplatzes, vorbei an der Denntalschule führt die Wanderung über die Sudetenstraße zur Katharinenkapelle. Hier hat man einen schönen Ausblick ins Ahrtal. Wieder bergab geht es entlang der Bundesstraße 257 in Richtung Haltestelle DB.

 

{gpxtrackmap}20100106_vier-kapellen-weg.gpx{/gpxtrackmap}

 

Wanderung ins Sahrtal

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Wandern
Veröffentlicht: 04. September 2013
Zugriffe: 12
Sahrbachweg
Ausgehend von der Haltestelle der DB in Ahrbrück führt die Wanderung zunächst an der Ahr unterhalb der Marienwallfahrtskapelle in Ahrbrück-Pützfeld (unbedingt besuchen) nach Altenahr-Kreuzberg. Hier beginnt der mit einem blauen "S" gekennzeichnete, 8,5km lange Wanderweg an der Infotafel in der Straße "Am Sahrbach". Ziel der Wanderung ist Kirchsahr.
Entlang des Wanderweges wird auf die Geschichte, Kelten und Römer siedelten hier, Landwirtschaft, Bergbau und Holzkohleherstellung hingewiesen. Neben der geschützten Feuchtwiese, Köhlersteig, Gretelstollen, Binzenbacher Haus sollte auch die Pfarrkirche in Kirchsahr mit Altar aus dem 15. Jahrhundert das Interesse des Wanderers finden.
Von Kirchsahr aus kann die Wanderung über Rundwege u.a. zum Radioteleskop in Effelsberg ausgedehnt werden.
 
{gpxtrackmap}20090405_sahrtal_01.gpx{/gpxtrackmap}
 

Weitere Infos:

Mittelahr Touristik Verbandsgemeinde Altenahr

Touristinformation

Altenburger Straße 1a

53505 Altenahr

Telefon  +49 2643 8448

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.altenahr.de

www.freundeskreis-sahrbachtal.de

www.kirchsahr.de

 

 

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte