Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Gemeinde
  4. Gemeinderat

24. September 2025: Sitzung des Gemeinderates

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Gemeinderat
Veröffentlicht: 23. September 2025
Zugriffe: 14

Zu der am Mittwoch, den 24.09.2025, um 19:00 Uhr, in der "ehemaligen Gaststätte
Leuer", Kesselinger Straße 10, stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung
des Gemeinderates der Ortsgemeinde Ahrbrück lade ich Sie herzlich ein.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil
1. Mitteilungen
2. Konversionsmaßnahme "Brohl Wellpappe"
2.a Konversionsmaßnahme "Brohl Wellpappe"
Anpassung des Masterentwurfs und Anerkennung für die weitere
Projektentwicklung
2.b Konversionsmaßnahme "Brohl Wellpappe"
Machbarkeitsstudie für die Errichtung einer kombinierten Kindertagesstätte mit
Dorfgemeinschaftshaus
Vorstellung der Zwischenergebnisse
2.c Konversionsmaßnahme "Brohl Wellpappe"
Antrag an das Innenministerium des Landes Rheinland-Pfalz auf Aufnahme in
die Städtebauförderung
3. Ergänzungssatzung "Zwischen Hauptstraße und Mühlenauel"
a) Prüfung und Abwägung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der
berührten Öffentlichkeit, der berührten Behörden und sonstigen Träger
öffentlicher Belange gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB
b) Satzungsbeschluss
4. Zustimmung gemäß § 67 Abs. 2 Gemeindeordnung (GemO) zur Änderung Nr.
01.2 des Flächennutzungsplans der VG Altenahr für den Bereich "Waldfriedhof",
Gemarkung Ahrbrück
5. Annahme von Spenden
6. Vergabe von Aufträgen
7. Erteilung des Einvernehmens gemäß § 36 BauGB
8. Maßnahmenkatalog im Rahmen des Wiederaufbaus
8.a Brücke K29
8.b Alter Bahnhof Ahrbrück - Stand der Planung
9. Vertragsangelegenheiten
9.a Vertrag Sportlerheim
10. Widmung von Straßen
11. Anfragen
12. Einwohnerfragestunde

Nichtöffentlicher Teil
13. Mitteilungen
14. Planungsangelegenheiten
15. Grundstücksangelegenheiten
16. Bauangelegenheiten
17. Finanzangelegenheiten
18. Anfragen

Bei TOP 2 und 3 wird aufgrund der Papiermenge auf den Ausdruck der Anlagen
verzichtet; diese werden nur digital im Rats- und Bürgerinformationssystem zur
Verfügung gestellt.

gez.
Guido Galle
Ortsbürgermeister

17. September 2025: Bau- und Campingplatzausschuss

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Gemeinderat
Veröffentlicht: 04. September 2025
Zugriffe: 16

 

Öffentlicher Teil

1. Mitteilungen

2. Konversionsmaßnahme "Brohl Wellpappe"

2.a Antrag Städtebauförderung

2.b Beschluss Städtebaulicher Masterentwurf

2.c Machbarkeitsstudie Dorfgemeinschaftshaus (DGH)

3. Erteilung des Einvernehmens gemäß § 36 BauGB

4. Ausschreibung Straßenbeleuchtung in der Ortsgemeinde

5. Ausschreibung Gehwegerneuerung Sudetenstraße

6. Anfragen

7. Einwohnerfragestunde

Nichtöffentlicher Teil

8. Mitteilungen

9. Bauangelegenheiten

10. Vertrags- und Grundstücksangelegenheiten

 

11. Anfragen

10. September 2025: Ausschuss Jugend, Sport, Kultur und Vereinswesen

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Gemeinderat
Veröffentlicht: 04. September 2025
Zugriffe: 14



 

 

 

 

Zu der am Mittwoch, den 10.09.2025, um 19:00 Uhr, in der "ehemaligen Gaststätte

Leuer", Kesselinger Straße 10, stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung

des Ausschusses für Jugend, Sport, Kultur und Vereinswesen der Ortsgemeinde

Ahrbrück lade ich Sie herzlich ein.

 

Tagesordnung

 

Öffentlicher Teil

1. Mitteilungen

2. Anfragen

3. Einwohnerfragestunde

Nichtöffentlicher Teil

4. Planungsangelegenheiten

5. Anfragen

 

gez.

Guido Galle

Ortsbürgermeister

Gemeinderat Ahrbrück: Mitglieder und Gremien

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Gemeinderat
Veröffentlicht: 28. November 2019
Zugriffe: 14
  • Gemeinderat
  • Mitglieder
  • Gremien

Die Seite der Verbandsgemeinde Altenahr (www.altenahr.de)  ist überarbeitet und bietet jetzt auch die aktualisierten Inhalte


Egal, ob Informationen über die

  • Gremien der Verbandsgemeinde,
  • Gremien der Ortsgemeinden, 
  • Satzungen, 
  • Vereine
  • Veranstaltungen


Die Seite deckt ein breites Spektrum ab.

Hier nur die (aus unserer Sicht) wichtigsten Punkte:

Gremien in Ahrbrück
www.altenahr.de
>RATHAUS&GEMEINDERÄTE
>> "Gemeinderäte" (Pfeil nach unten)
>>> Rats- und Bürgerinformationssystem
dann Gremien
>>Ortsgemeinde Ahrbrück
Hier finde ich, wer in welchen Ausschüssen ist, wer im Gemeinderat ist,...

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte