Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised

12. September 2022: Erinnerung Abfrage kalte Nahwärme

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 12. September 2022
Zugriffe: 13

Der Foliensatz von Professor Giel zum kalten Nahwärmekonzept ist jetzt im Blog (siehe unten im Blog) verlinkt.

https://bewahrerderwerte.blogspot.com/2022/08/28-august-2022-kalte-nahwarme-fur.html

Erinnerung:
Wer bisher noch keine Meldung abgeben hat und Bedarf (auch in der Zukunft!) hat:
Bitte dringend bis Mitte der Woche nachholen.

Wir hatten unmittelbar nach der virtuellen Sitzung das Exceldokument angepasst,

den Redaktionsschluss für das Formular verkündet

und

das Dokument kommuniziert.

13. September 2022: (18:00 Uhr) Bürgerdialog mit SGD NORD und Kreisverwaltung am Bürgerhaus Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 09. September 2022
Zugriffe: 10

 

 

 

 Am kommenden Dienstag kommt Herr Gerke von der SGD Nord und Frau Toenneßen von der Kreisverwaltung. Sie möchten mit unseren Bürgern und Bürgerinnen in den erneuten Dialog. 

Es geht um örtliche Hochwasser Fragen. 

Treffpunkt am Dienstag, den 13.09.2022 um 18:00 Uhr am Bürgerhaus/Bahnhof.

3. September 2022: Eröffnung des Kleinspielfeldes

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 02. September 2022
Zugriffe: 10

 

Ausschreibung "Gemeindearbeiter"

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 29. August 2022
Zugriffe: 10

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d)
Stellenausschreibung
Die Ortsgemeinde Ahrbrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
 
eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d)
 
für den gemeindlichen Bauhof (Vollzeitstelle).
 
Die Einstellung soll im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses erfolgen.
 
Bewerberprofil:
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf
Körperliche Belastbarkeit und Erfüllung der Voraussetzung, uneingeschränkt im Freien zu arbeiten
Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit und an Wochenenden, insbesondere im Winterdienst
Besitz der Fahrerlaubnis mindestens der Klassen BE und L
Aufgabenschwerpunkte:
Allgemeine Gemeindearbeitertätigkeiten wie beispielsweise:
Instandhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen
Unterhaltungsarbeiten an gemeindlichen Anlagen und Einrichtungen
Pflege- und Unterhaltung des gemeindlichen Friedhofes, von gemeindlichen Grünanlagen, von Straßenbegleitgrün und Spielplätzen
Winterdienst und Winterkontrolldienst
Wir bieten:
eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und alle damit verbundenen sozialen Leistungen, entsprechend Ihrer Qualifikation
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20. September 2022 an die
 
Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr
z. Hd. Frau Löhndorf
Roßberg 143
53505 Altenahr
 
oder per E-Mail an:
personalamt(@)altenahr.de.
 
Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, bitten wir auf die Verwendung von Bewerbungsmappen zu verzichten und keine Originale beizufügen.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Seite 32 von 64

  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte