Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised

OT-Brück (Wasser)

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 07. August 2021
Zugriffe: 8

Aktueller Stand; auch der linken Ahrseite von Brück klappt es schon. 

Das Team  von Dennis macht morgen in der Hauptstrasse und Mühlenauel weiter.

Danke an euch für Eure unermüdliche Arbeit!

Es wird!!!!

OT Brück - Wasser

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 07. August 2021
Zugriffe: 11
!! WICHTIG !!!
Bitte an alle bekannten Kontakte weiterleiten und mündlich streuen:
Hauptstraße,
Mühlenauel
sowie der Ortsteil Brück
sollen beim Wasser den Hausanschluss abdrehen.
Es wird versucht, Druck auf den Leitungen aufzubauen und Fehlersuche nach Lecks zu betreiben.
 

Krisenstab der Gemeinde Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 05. August 2021
Zugriffe: 9
 
Nach Abziehen des THW waren wir mit etwas konfrontiert, was zwar nicht zu den klassischen Arbeiten einer Gemeinde gehört, aber was wir schon mit unseren "Spannemännern" bei Feuerwehren, Freiwilligen etc. seit dem 15.07.2021 machen : Krisenmanagement und Einsatzleitung
 
hier unser grobes Organigramm:
(und was richtig geil ist: Uns unterstützen jeden Tag mehr Leute!!!!)
 
D AN K E !!!!!
 
So sollten wir das gewuppt bekommen!
 
Danke auch an alle Helfer in den Verpflegungsstationen im Bauhof, im Osthof, unsere Linder! Hilfskräfte!!!, die in der psychologischen Betreuung oder einfach die, die einen mal knuddeln, wenn man es braucht!
 
Bitte passt aufeinander auf!
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
(Organigramm: Stand: 03.08.2021) 
 
 

Berichterstattung Allgemeine Zeitung (Mainz)

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 04. August 2021
Zugriffe: 11

:Wir möchte uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die sich für Interviews, Berichterstattungen etc. zur Verfügung gestellt haben:

  • Friedhelm,
  • Walter,
  • Karl-Heinz,
  • Bernd,
  • Mark und Karin
  • ...

Wir müssen weiter präsent bleiben: Die Zeitung ist das richtige Format um unsere Probleme, Ängste, Nöte in der Landeshauptstadt zu zeigen!

Und die Redakteure, Chefredakteure, Fotografen, Assistenten, die uns besuchen , sind wirklich nette Leute !

Seite 53 von 64

  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte