Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised

Corona: „pro Büro hilft“ - Gemeinsam gegen Covid-19

Details
Geschrieben von: Guido Galle
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 29. März 2020
Zugriffe: 9

Plakat pro buero hilft Mittel Klein

 

Sind Sie schon etwas älter oder gesundheitlich vorbelastet? Benötigen Sie aktuell Unterstützung, damit Sie nicht unnötig das Haus verlassen müssen?

Das Coronavirus schränkt zusehends unser alltägliches Leben ein. Schon wer das Nötigste an Lebensmitteln einkaufen geht, setzt sich einer Ansteckungsgefahr aus. Für ältere und gesundheitlich vorbelastete Menschen ist diese Gefahr zu groß. Aktuell sind deshalb Solidarität und nachbarschaftliche Hilfe wichtiger denn je.

Das pro Büro für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr verstärkt daher die Nachbarschaftshilfe und bietet Älteren, Vorerkrankten oder in häuslicher Quarantäne befindlichen Menschen ihre Unterstützung bei Einkäufen, Botengängen und Hundesitting an. Dies erfolgt in Kooperation mit der Kreisverwaltung Ahrweiler und ist Teil der Initiative „Jugend hilft“. „Wir stellen für diesen Zweck ein Team von erwachsenen Helfenden zusammen, da man bei uns die Einkäufe selten zu Fuß erledigen kann.“, so Jugendpfleger Werner Söller. „Das Jugendbüro koordiniert das Team. Personen, die aktiv mithelfen wollen, können sich bei uns melden.“

Einkaufen, Botendienste wie das Abholen von Rezepten und im Einzelfall auch den Hund Ausführen werden angeboten. „Selbstverständlich muss dabei das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus so niedrig wie möglich gehalten werden.“, ergänzt Werner Söller. „Deswegen werden direkte Kontakte bei den Hilfeleistungen weit möglichst vermieden. Es gibt eine klare Vorgehensweise und festgelegte Verhaltensregeln, wie die Unterstützung abläuft.“

Hilfesuchende können sich ab sofort unter der Telefonnummer des Jugendbüros 02643 / 8174 melden. Weitere Informationen zu „pro Büro hilft - Gemeinsam gegen Covid-19“ finden sich auf der Homepage www.probuero-altenahr.de .

 

Corona

Details
Geschrieben von: Walter Radermacher
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 22. März 2020
Zugriffe: 10

Liebe Bürgerinnen und Bürger in Ahrbrück!

Hiermit erlaube ich mir, Euch einige Gedanken zur aktuellen Corona-Krise mitzuteilen:

Wir müssen zwar Abstand voneinander halten, aber wir stehen zusammen. 

Gemeinsam meistern wir diese Krise. Die Ahrbrücker können nicht nur gemeinsam feiern, sondern helfen sich auch gegenseitig.

Kein Ereignis, bis vielleicht auf die Kriege, hat unser gesellschaftliches Leben so massiv verändert. Deshalb meine dringende BItte an alle:

Haltet Euch an die behördlichen Anordnungen!

Passt aufeinander auf, besonders auf unsere Kinder und Senioren. 

Seit aufmerksam und achtet darauf, ob jemand Hilfe braucht. Wenn nötig, organisieren wir Unterstützung.

Meine Mobilnummer: 0160-3612504

Bleibt gesund!

Im Namen aller Ratsmmitglieder:

Euer

Walter Radermacher

Ahrbrück, Aktueller Stand Corona:

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 19. März 2020
Zugriffe: 10

 

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Bündel an Maßnahmen verkündet, das auch uns als Gemeinde trifft:
1) Alle Veranstaltungen sind abzusagen
* Dreckwegtag (bereits abgesagt)
* keine Rats- und Ausschusssitzungen mehr
* Ortsbegehungen sind ausgesetzt
...
2) Spielplätze sind zu schliessen

3) Unser Grüncontainer ist bis auf weiteres geschlossen!

4) im Bürgerhaus sind bis auf weiteres keine Vereinsaktivitäten durchzuführen

Aber auch nicht nur wir sind betroffen
(Neben den Schul und KITA-Schliessungen)
1) Die (Sport)vereine haben Ihre Aktivitäten einzustellen
2) Notwendige (und sehr sinnvolle) Beschränkungen um Ansteckungen zu vermeiden
3) Campingplätze sind grundsätzlich zu schliessen
(Genaueres auf der Seite der Kreisverwaltung)

...

Seid achtsam und bleibt gesund!

Gemeinderat (2019-2024)

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 24. November 2019
Zugriffe: 7

Wir führen unser gemeineratsmitglieder, den Nachweis über die Ausschüsse etc jetzt auf der Seite der Verbandsgemeinde Attenahr

 

Gremien in Ahrbrück
www.altenahr.de
>RATHAUS&GEMEINDERÄTE
>> "Gemeinderäte" (Pfeil nach unten)
>>> Rats- und Bürgerinformationssystem
dann Gremien
>>Ortsgemeinde Ahrbrück


Hier finde ich,

  • wer in welchen Ausschüssen ist?
  • wer im Gemeinderat ist?
  • wer wen vertritt?

Seite 61 von 64

  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte