Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised

13. Juni 2024: Wiederaufbau , hier Infrastrukturkanal (Bereich: Mühlenauel)

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 13. Juni 2024
Zugriffe: 8

 Herr Schmidt von den SWB teilte uns mit, dass es jetzt demnächst auch mit dem Infrastruktur Kanal in unserer Ortsgemeinde weitergeht.

 

 

Der Kanal muss ja im Bereich der Pützfelder Brücke die Ahr kreuzen, was aufgrund der Wasserlage in den letzten Wochen nicht möglich war. 

Leider kann man auch nicht vorab auf der rechten Ahrseite beginnen, da die Verlegung in "einem Guss" erfolgen soll.

 

An dieser Stelle nochmals die Erinnerung an alle Ahrbrücker Bürger/innen:

Die Trennung von Oberflächenwasser und Schmutzwasser muss aufgrund des neuen Kanal Konzepts des Abwasserwerkes zu 100% sichergestellt sein.

13. Juni 2024: Neues von der Konversion

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 13. Juni 2024
Zugriffe: 10


Entsorgung 

Auch hier hat man jetzt eine Lösung gefunden:

Ein Teil der Haufwerke (ein schönes Wort) muss erneut beprobt werden, aber der Großteil (ca.1000 Kubikmeter) wird jetzt zeitnah entsorgt.

 

Abriss 

Der große Bagger rollt an und wird zeitnah mit dem Fassadenabriss beginnen.

Es wird zu temporären Sperrungen im Bereich Brücke Ermlandstrasse kommen: 

Die Firma Riehm und Sohn wird nähere Information liefern.

18. Juni 2024: Tour de Ahrtal

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 13. Juni 2024
Zugriffe: 11

Alle Vorbereitungen  sind getroffen:

 

  • Platz ist abgesperrt.
  • Alle Vorarbeiten werden am Freitag durch unseren Patrick in Absprache mit der Verbandsgemeinde getroffen.
  • Unsere "Möhnen" sind am Platz ;-)
  • Danke auch an den edlen Stromspender :-)

 

22. Mai 2024: Gemeinderatssitzung

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 04. Mai 2024
Zugriffe: 11

Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Ahrbrück am Mittwoch, den 22.05.2024 um 18:00 Uhr

im Bürgerhaus/Bahnhof, Hauptstr. 4, 53506 Ahrbrück

 

 

Zu der am Mittwoch, den 22.05.2024, um 18:00 Uhr, im Bürgerhaus Ahrbrück,
Hauptstraße 4, stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des
Gemeinderates der Ortsgemeinde Ahrbrück lade ich Sie herzlich ein.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil
1. Bebauungsplan "Konversion Brohl Wellpappe"
Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB
2. Sachstand und Beschluss weitere Vorgehensweise Investorenauswahlverfahren
Konversion Brohl Wellpappe
3. Mitteilungen
4. Annahme von Spenden
5. Entlastungsempfehlung für den Spendenausschuss der Ortsgemeinde Ahrbrück
6. Erteilung des Einvernehmens gemäß § 36 BauGB
7. Stadtsanierung Ahrbrück
a) Erlass einer Sanierungssatzung für den Bereich "Ehem. Brohl Wellpappe"
b) Erlass einer Sanierungssatzung für den Bereich "Ortskern Brück"
c) Erlass einer Modernisierungsrichtliche für den Bereich "Ortskern Brück"
8. Ratsbegehren zwecks Initiierung eines Bürgerentscheids
-Reparatur und Wiederherstellung der alten Fußballspielfläche oder
-weiterer Ausbau der sportlichen Multifunktionsanlage
9. Baulastträgerschaft für den Ahr-Radweg
10. Straßenbauarbeiten Ermland-, Hirschbach-, Rochusstraße und Am Kindergarten
- Festlegung der Ausbauvariante
11. Zustimmung gemäß § 67 Abs. 2 Gemeindeordnung (GemO) zur Änderung des
Flächennutzungs- und Landschaftsplans der VG Altenahr für den Bereich "Hotel
und Sommerrodelbahn am Roßberg", Gemarkung Altenahr
12. Anfragen
13. Einwohnerfragestunde

 

Nichtöffentlicher Teil
14. Mitteilungen
15. Planungsangelegenheiten
16. Grundstücksangelegenheiten
17. Bauangelegenheiten
18. Finanzangelegenheiten
19. Anfragen

gez. Walter Jakob Radermacher
Ortsbürgermeister

Seite 17 von 64

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte