Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised

25. April 2024: Einladung zur Bürgerinformation der Sanierungsvorhaben „Ortskern Brück“, „Ehem. Brohl Wellpappe-Ahrbrück“, „Dorfmitte Kesseling“ und „Ortskern Hönningen“

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 25. April 2024
Zugriffe: 10


 

 

 

Die Ortsgemeinden Ahrbrück, Kesseling und Hönningen laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Informationsveranstaltung über die geplanten Sanierungsvorhaben in den Sanierungsgebieten- „Ortskern Brück“, - „Ehem. Brohl Wellpappe“, - „Dorfmitte Kesseling“ - und „Ortskern Hönningen“ ein. Um die Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Prozess einzubinden und über die geplanten Maßnahmen zu informieren, findet die Bürgerinformation am 25.04.2024 um 19 Uhr im Bahnhof Ahrbrück, Hauptstraße 4, 53506 Ahrbrück statt.

Im Rahmen der Veranstaltung wird über den momentanen Stand des Prozesses und den weiteren Ablauf berichtet. 

Unter anderem wir es Informationen über den Ablauf der privaten Modernisierungsberatung geben. Es werden Best-Practice-Beispiele sowie Rechenbeispiele und Förderoptionen vorgestellt. Zudem haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben und sich aktiv in den Dialog einzubringen. 

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, an der Bürgerinformation teilzunehmen und sich über das Sanierungsvorhaben zu informieren. Mit freundlichen Grüßen Walter Radermacher, Guido Schmitz, Jürgen Schwarzmann

 

13. Mai 2024: Anliegerversammlung "Am Kindergarten, Rochus-, Ermland- und Hirschbachstraße"

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 18. April 2024
Zugriffe: 8


 

 

 

Sehr geehrte Anwohner und Eigentümer der Grundstücke an folgenden Straßen:

 
Am Kindergarten, Rochus-, Ermland- und Hirschbachstraße
 
Hiermit möchten wir Sie herzlich zur 2. Anwohner- u. Eigentümerversammlung
einladen.
 
Sie findet statt am Montag, den 13.05. 2024 um 18:00 Uhr im Bürgerhaus/Bahnhof.
 
Thema ist die Herstellung der vorgenannten Straßen. Für Ihre Fragen, Wünsche und
Anregungen sind Vertreter der Verbandsgemeinde, des Planungsbüros und der Ortsgemeinde
anwesend.
 
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
 
Walter Radermacher, Ortsbürgermeister
 
 

17. April 2024: GR-Sitzung

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 15. April 2024
Zugriffe: 9

27. März 2024 Sitzung des Bau- und Campingplatzausschusses der Ortsgemeinde Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 19. März 2024
Zugriffe: 11

 

Sitzung: 14. Sitzung des Bau- und Campingplatzausschusses der Ortsgemeinde Ahrbrück
Datum: 27.03.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr - : Uhr
Raum: Bürgerhaus Ahrbrück, Ahrbrück

 

 
 
Link zum RIS:
<<< Hier gehts zur Sitzung >>>
 

Seite 18 von 64

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte