Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised

25. Oktober 2023 : Präsentation Konversion

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 12. Oktober 2023
Zugriffe: 11

25. Oktober 2023 : Präsentation Konversion


BROHLER WELLPAPPE KONVERSION - BÜRGERINFO!

 
Sehr geehrte Ahrbrückerinnen,
sehr geehrte Ahrbrücker!
 
Die Ortsgemeinde Ahrbrück wird mit der Förderung des Landes Rheinland-Pfalz
und der Unterstützung des Planungsbüros Stadtimpuls/Landau die Flächen der
Brohler Wellpappe entwickeln. (Konversion Brohler Wellpappe) Gemeinsam
möchten wir Sie über die unmittelbar bevorstehenden Maßnahmen (Rückbau und
Vorbereitung der Fläche) informieren.
 
Hierzu laden wir Sie herzlich am 25.10.2023 um 18:00 Uhr ins Bürgerhaus/Bahnhof,
Hauptstr.4, 53506 Ahrbrück ein
 
Gerne beantworten wir Ihnen, nach der
Präsentation der weiteren Maßnahmen, Ihre Fragen.
 
Anschließend findet um 19:00 Uhr unsere Gemeinderatsitzung statt, zu der wir
Sie ebenfalls herzlich willkommen heißen.
 
Ihr
Walter Radermacher
Ortsbürgermeister
-------------------------------

11. Oktober 2023:Ausschusses für Jugend, Sport, Kultur und Vereinswesen

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 09. Oktober 2023
Zugriffe: 10

Zu der am Mittwoch, den 11.10.2023, um 19:00 Uhr, im Bürgerhaus Ahrbrück,
Hauptstraße 4, stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des
Ausschusses für Jugend, Sport, Kultur und Vereinswesen der Ortsgemeinde Ahrbrück
lade ich Sie herzlich ein.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil
1. Mitteilungen
2. Veranstaltungen Oktober 2023 - Juni 2024
3. Multifunktionsanlage ehemaliger Sportplatz
4. Räume für Jugend und Vereine; Vorschläge und Ideen
5. Anfragen
6. Einwohnerfragestunde
Nichtöffentlicher Teil
7. Mitteilungen
8. Planungsangelegenheiten
9. Anfragen

13. September 2023: Gemeinderatssitzung

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 09. September 2023
Zugriffe: 11
Zu der am Mittwoch, den 13.09.2023, um 18:00 Uhr, im Bürgerhaus Ahrbrück, Hauptstraße 4, stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Ahrbrück lade ich Sie herzlich ein. Beginn erster nichtöffentlicher Teil: 18:00 Uhr Beginn öffentlicher Teil: 19:30 Uhr Tagesordnung Nichtöffentlicher Teil 1. Rechtsangelegenheiten; Informationsveranstaltung "Einführung wiederkehrende Beiträge Straßenausbau" Öffentlicher Teil 2.a 12. Änderung des Bebauungsplans Nr. 2 a) Vorstellung und Billigung der Straßenentwurfsplanung 2.b 12. Änderung des Bebauungsplans "Nr. 2" b) Auswertung des Vorverfahrens gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB (frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange) 2.c 12. Änderung des Bebaungsplans "Nr. 2" c) Billigung des Änderungs-Entwurfes und öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB (Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange) in Verbindung mit § 13a BauGB 3. Mitteilungen 4. Annahme von Spenden 2 5. Erteilung des Einvernehmens gemäß § 36 BauGB 6. Finanzangelegenheiten; Annahme von Versicherungsleistungen 7. Einleitungsbeschluss zur Durchführung vorbereitender Untersuchungen gemäß § 141 Abs.3 BauGB 8. 2. Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes für die Verbandsgemeinde Altenahr: Zustimmung der Ortsgemeinden zu dem Entwurf vom 20.07.2023 9. Vergaberichtlinie und Vergabeformular für die Veräußerung unbebauter gemeindeeigener Grundstücke 10. 2. Fortschreibung des Maßnahmenplans gemäß VV der Landesregierung Wiederaufbau RLP 2021 11. Anfragen 12. Einwohnerfragestunde Nichtöffentlicher Teil 13. Mitteilungen 14. Rechtsangelegenheiten; Widerspruch gegen den Förderbescheid "Bahnschotter" 15. Grundstücksangelegenheiten 16. Vertragsangelegenheiten 17. Bauangelegenheiten 18. Finanzangelegenheiten 19. Anfragen mehr information : Seite der Verbandsgemeinde Altenar (Bürgerinformationssystem)

9. und 10. September 2023: Pützfelder Kirmes /Bobbycarrrennen

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 09. September 2023
Zugriffe: 8

Seite 24 von 64

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte