- Details
- Geschrieben von: Guido Galle
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 12
Katharinenkirmes bedeutet in Ahrbrück:
* Messe in der Katharinenkapelle
* Beisammensein im Anschluß
Diesmal gab es etwas besonderes zu feiern: ein kleines Jubiläum.
Der Förderverein der Katharinenkapelle wird 15 Jahre alt und hatte aus diesem Anlass in zusammenarbeit mit Pastor Schrandt eine kleines Büchlein erstellt, in dem die Geschichte der Kapelle und des Vereins kurz erläutert wurde.
Fotos hier:
https://photos.app.goo.gl/pX8bVDHNa7oW4gfu8
Das Büchlein kann für 5 Euro bei den Vorstandsmitgliedern
Maria Ulrich, Dieter Hupperich oder Rolf Braune erworben werden.
Für alle Ahrbrücker Heimatforscher das passende Weihnachtsgeschenk!
- Details
- Geschrieben von: Paul Dresen
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 11
Neben dem Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Altenahr
https://www.altenahr.de/de/freizeit-tourismus/veranstaltungskalender/?no_cache=1
findet sich ein Großteil der Veranstaltungen auf der Facebook-Seite
- Details
- Geschrieben von: Paul Dresen
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 8
In den drei Ortsteilen der Gemeinde Ahrbrück wurde auch in diesem Jahr jeweils ein Maibaum aufgestellt. Jung und Alt hatte sich dazu auf dem Parkplatz Kesselinger Straße, am Gerätehaus in Brück und in der Steinerbergstraße in Pützfeld eingefunden. Nachdem die Bäume aufgestellt waren, wurde in den Mai gefeiert.
Fotos in der Galerie
- Details
- Geschrieben von: Paul Dresen
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 12
Die Möhnen hatten sich zu Weiberfastnacht auch in diesem Jahr in Ahrbrück versammelt. Sie zogen unter Begleitung beider Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Ahrbrück durchs Dorf. Zwischenstop wurde am Gerätehaus der Löschgruppe Brück gemacht, bevor es zur Sitzung in die Unterkirche ging.
Bilder in der Galerie