Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Neuigkeiten
  4. Aktuell

2012 Karnevalsumzug

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 19. Februar 2012
Zugriffe: 8

20120219_karnevalsumzugAm Sonntag, 19.02.2012, fand in Ahrbrück der Karvevalsumzug statt. Polizei und Freiwillige Feuerwehr (Ahrbrück, Brück, Hönningen und Liers) sicherten den Zug ab. Zahlreiche Akteure und Zuschauer waren bei Schneegestöber angereist. Moderator Berthold Weidenbach stellte fest, dass rechtzeitg mit Abmarsch des Zuges die Sonne erschien. Die KG Jecke Domspatze hatte für Getränke gesorgt und lud nach Ende des Karnevalszuges zur "After Zoch Party" ins Festzelt ein.

Fotos in der Galerie

2012 Möhnenumzug

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 16. Februar 2012
Zugriffe: 9

20120216_moehnenumzug[[Weiberfastnacht]] - In Ahrbrück zogen die Möhnen durch den Ort. Polizei und Freiwillige Feuerwehr sicherten die Zugstrecke. Zwischenstopp für die Möhnen war der Stand der Löschgruppe Brück am Gerätehaus in der Linder Straße. Von dort aus ging es in die Unterkirche, wo die Möhnen zunächst unter Ausschluß der Männer in die heiße Phase des Karnevals starteten.

Bilder in der Galerie

2011 Karnevalsumzug in Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 06. März 2011
Zugriffe: 7

20110306_karnevalsumzug_ahrbrueckAm 06.03.2011, 14.30 Uhr, ging der Karnevalsumzug vom Parkplatz Denntalstraße los. Über die Kesslinger Straße, Sudetenstraße, Hauptstraße bog der Zug in Richtung Ahrstraße ein. In der Ahrstraße endete der Zug. Zuschauer und Akteure versammelten sich im Festzelt und feierten den gelungenen Straßenkarneval in Ahrbrück.

Bilder in der Galerie

2011 Weiberfastnacht

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 03. März 2011
Zugriffe: 9

20110303_weiberfastnachtDie Möhnen zogen durch Ahrbrück. Begleitet von Beamten der Polizei Adenau und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ahrbrück/Brück führte der Zug vom Parkplatz an der Haltestelle der Bahn über die Hauptstraße in die Ahrstraße. An der Einmündung Dorfplatz hatte der Traditionsverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschgruppe Brück, für Erfrischung gesorgt. Nach kurzem Aufenthalt verabschiedeten sich die Möhnen von den Männern und zogen Richtung Unterkirche. Die Männer werden zu dieser Veranstaltung traditionsgemäß erst wieder zu später Stunde zugelassen.

Fotos in der Galerie

Seite 9 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte