Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Neuigkeiten
  4. Aktuell

Apollinarisfest in Pützfeld

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 17. August 2010
Zugriffe: 8
20100723_apollinaris_puetzfeldMit einer von Pater Franz Mehwald ([[Redemtoristen]]orden) zelebrierten Messe wurde am 23.07.2010 das Apollinarisfest ([[Apollinaris von Ravenna]]) in Ahrbrück-Pützfeld gefeiert. Zur Messe spielte Rudolf Thomi auf einem E-Piano. Pater Mehwald trug ein historischen Messgewand, das aus dem 15.-16. Jahrhundert stammt. Das Messgewand aus dem Inventar der Burgkapelle Pützfeld war im Laufe der Zeit in den Besitz der Pfarrei Altenahr gelangt. Vor zwei Jahren wurde es zurückgegeben und mit Mitteln des Fördervereins Marienwallfahrtskapelle aufwändig restauriert. Das Messgewand soll in einer Vitrine in der Marienwallfahrtskapelle ausgestellt und am 5. September 2010 zum 20-jährigen Bestehen des Vereins der Förderer der Marienwallfahrtskapelle zu Pützfeld e.V. der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Feuerwehr im Einsatz

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 17. Juli 2010
Zugriffe: 11
Verkehrslenkungsmaßnahme der Löschgruppe Brück in AhrbrückAm 17.07.2010, gegen 18.20 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ahrbrück mit den Löschgruppen Ahrbrück und Brück durch die Polizei Adenau alarmiert. Zwischen Hönningen und Liers hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Deshalb mußte die Bundesstraße 257 in Ahrbrück voll gesperrt werden. Nähere Informationen zum Verkehrsunfall wird es wohl später mit einer Pressemeldung der Polizei Adenau geben.
Pressemeldung von 20.58 Uhr:

 Nach Zeugenangaben befuhr ein mit vier Personen besetzter Pkw die B 257 von Hönningen in Richtung Adenau. In einer Rechtskurve vor Liers geriet der Pkw nach links auf den Fahrstreifen für den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Motorrad.
Der Fahrer des Motorrades wurde durch das Unfallgeschehen getötet. Seine Mitfahrerin/Sozia erlitt schwere Verletzungen; sie wurde in die Uni-Klinik nach Bonn eingeliefert. Die vier Insassen des Pkw wurde leichter verletzt; sie werden im Krankenhaus Adenau behandelt.
Ein Sachverständiger wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft mit der Unfalluntersuchung beauftragt.
Zeugen des Verkehrsunfalls wenden sich bitte an die sachbearbeitende Dienststelle:Polizeiinspektion Adenau Tel. 02691 / 925-0

Feuerwehr im Einsatz

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 15. Juli 2010
Zugriffe: 12
Abgebrochene Linde Mühlenauel AhrbrückGleich zweimal mußte die Freiwillige Feuerwehr Ahrbrück am Mittwoch, 14.07.2010, mit Kräften beider Löschgruppen ausrücken. Am frühen Nachmittag war bei Gartenarbeiten eine Gasleitung zwischen Gastank und Wohngebäude in der Ermlandstraße durchtrennt worden. Die Polizei Adenau alarmierte vorsorglich die Feuerwehr wegen der Brand- und Explosionsgefahr. Gegen 18.30 Uhr war durch den Gewittersturm der Bauzaun am Gewerbegebiet Pützfeld auf die Bundesstraße umgestürzt. Kurz darauf brach eine Linde an der Ahrbrück Mühlenauel ab und beschädigte das Brückengeländer. Die Kammeraden der Feuerwehr zersägten die Krone der Linde und räumten diese zur Seite, um die Ahrbrücke wieder passierbar zu machen. Wie ein Anwohner schilderte, war wenige Augenblicke bevor die Krone brach noch ein Auto unter der Linde hergefahren.

Neue Filiale der KSK Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 17. Juni 2010
Zugriffe: 8

Filiale Ahrbrück eröffnetAm 16.06.2010, 19.00 Uhr, waren zahlreiche Gäste zur Eröffnung der neuen Filiale der Kreissparkasse Ahrweiler in Ahrbrück erschienen. Der KSK-Vorstandsvorsitzende Dieter Zimmermann stellte das Team der KSK Ahrbrück vor. In seiner Ansprache hob er insbesondere hervor, dass der Zugang behindertengerecht gestaltet wurde. Pastor Volker Dupont segnete die Räumlichkeiten. Anschließend waren die Gäste zu einem Umtrunk eingeladen. In den Räumlichkeiten der neuen Filiale war die Möglichkeit, die Fußballweltmeisterschaft zu verfolgen.      

Weiterlesen: Neue Filiale der KSK Ahrbrück

Seite 11 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte