Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Neuigkeiten
  4. Aktuell

Hörgeräte Service

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 23. Juli 2021
Zugriffe: 11

Hörgeräteservice:

Hörgeräte-Nothilfe

Für Betroffene und Helfer der Flutkatastrophe

Ab Samstag, den 24.07.2021, täglich von 10:30 bis 16:30 Uhr, Am Netto-Parkplatz in Adenau (Bahnhofstr. 6, 53518 Adenau)


20210723_Antrag Soforthilfe

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 23. Juli 2021
Zugriffe: 9

Soforthilfe der Kreisverwaltung Ahrweiler

Die Gemeinde Ahrbrück hat eine Hilfestelle für die Beantragung der Soforthilfe eingerichtet.

Frau Anja Müller ist in der Grundschule Ahrbrück Betroffenen Bürgern der Gemeinde Ahrbrück bei der Beantragung behilflich.

Infos zur Soforthilfe: Kreisverwaltung Ahrweiler - Soforthilfe

20210721_Sachstand

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 21. Juli 2021
Zugriffe: 9

Infos zur Lage in Ahrbrück

 

Stromversorgung:
Pützfeld ist fast vollständig, Ahrbrück vollständig an die Stromversorung angeschlossen.
Brück ist oberhalb des Bahndamms und in der Ahrtstraße teilweise angeschlossen. Morgen geht es in der Ahrstraße weiter.
Internet:
Inzwischen sind Skylink Stationen aufgebaut - funktionieren wie WLAN. Die Zugangsdaten für die Station auf dem Parkplatz am Friedhof Ahrbrück stehen auf einem Zettel am Versorgungszelt der Freiwilligen Feuerwehr Lind. In Ahrbrück bei der Einsatzleitung in der Grundschule Ahrbrück erfragen.
Öl- und Schlammverseuchte Keller:
Morgen, 22.07.2021, wird ein Saugbagger eingesetzt, um die Keller leer zu pumpen. Die Arbeiten beginnen am Bürgerhaus und werden über den Mühlenauel nach Brück, linke Ahrseite, fortgeführt.

Hochwasserlage Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 20. Juli 2021
Zugriffe: 11
 

Hochwasser Ahrbrück:

 

Gesundheit

 
Es besteht die Möglichkeit, eine Tetanus-Schutzimpfung im Medizinischen Zentrum, Praxis Dr. Korte, Hauptstraße Ahrbrück, zu erhalten. Bitte den Impfpass mitbringen.
Aufgrund der gesundheitsgefährdenden Verschmutzung sollte auch bei kleineren Verletzungen das Medizinischen Zentrum, Praxis Dr. Korte, Hauptstraße, Ahrbrück, aufgesucht werden.
Es wurde die Frage gestellt, was tun, wenn der Impfpass nicht mehr vorhanden ist?
Auf der Seite des Robert Koch Instituts ist unter Impfempfehlung nachzulesen:
"..... Daher hat die STIKO abgewogen, dass eine nicht auszuschließende mögliche „Überimpfung“ mit einem ggf. etwas erhöhten Risiko für lokale Nebenwirkungen in Kauf genommen werden kann, um einen zuverlässigen Impfschutz für Personen ohne Impf­doku­men­ta­tion zu gewährleisten. ...."
https://www.rki.de/.../FAQ01.html;jsessionid...
https://www.rki.de/.../Archiv/2020/Ausgaben/34_20.pdf...
Dazu die Info der Pressestelle des RKI (Vielen Dank für die Hilfe an Frau Monning):
Dort heißt es auf S.21 u.a.: "Für einen der Tdap-Impfstoffe konnte in einer Studie gezeigt werden, dass dieser bereits 1 Monat nach der letzten Td-Impfung verabreicht werden kann, ohne dass es zu vermehrten Nebenwirkungen kommt (die Vergleichsgruppe hatte zuvor keinen Td-Impfstoff, sondern ein Placebo erhalten; siehe dazu Epid. Bull. 33/2009[29], S. 340 - 341)."
 
Nochmals die dringende Bitte, sich gegen Tetanus im Medizinischen Zentrum, Praxis Dr. Korte, Hauptstraße, Ahrbrück, impfen zu lassen und auch bei "kleinen Kratzern" sich dorthin zu wenden.
 

Hurra es geht weiter mit der Telekom

 
Im Mühlenauel in Ahrbrück baut die Telekom eine mobile Vermittlungsstelle auf. Damit soll Telefon und Internetzugang für Ahrbrück bereitgestellt werden.
 

Hochwasser Ortsteil Brück:

Stromversorgung

Morgen, Mittwoch 21.07.2021, wird die Fa. Berzen mit 8 Mitarbeitern nach und nach Haushalte ans Netz bringen. Bitte für Zugang zum Gebäude sorgen.

Seite 3 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte