Ortsgemeinde Ahrbrück
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Geschichte
  4. Denn - jetzt Ahrbrück

Denn

Details
Geschrieben von: Klaus Hippler
Kategorie: Denn - jetzt Ahrbrück
Veröffentlicht: 28. März 2010
Zugriffe: 31

Die Geschichte des ehemaligen Ortes Denn, dem heutigen Ortsteil Ahrbrück von 762 bis 1950

 

Der Ort Denn hat eine sehr alte traditionsreiche Vergangenheit, die eng mit der Geschichte Kesselings verbunden ist.

Die Schreibweise des Ortsnamens Denn, wie „DENE“, „DEHM“ oder „DENNE“ ist in alten Urkunden und Weistümer unterschiedlich.

Der Ortsname „DENN“ wird von G. Mürkens in dem Buch, „Die Ortnamen des Kreises Ahrweiler“, von der Tanne (Danne, Denne) abgeleitet. Dieses ist jedoch unwahrscheinlich, da die Tanne, bzw. Fichte, im Volksmund auch Preußenbaum genannt, in der Eifel nur wenig bekannt war. Diese wurde erst durch die Preußen im 19 Jahrhundert in der Eifel in großem Umfang angepflanzt.

So ist die Auslegung von Karl Lamprecht, der den Ortsnamen „DEM“ vom lat. „decem“ (= Zehnten) ableitet, wohl zutreffender.

Weiterlesen: Denn

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte