Ortsgemeinde Ahrbrück
Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

28. August 2024: öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderats Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 23. August 2024
Zugriffe: 14

Zu der am Mittwoch, den 28.08.2024, um 19:00 Uhr, im Bürgerhaus Ahrbrück,

Hauptstraße 4, stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des

Gemeinderates der Ortsgemeinde Ahrbrück lade ich Sie herzlich ein.

 

Tagesordnung

 

Öffentlicher Teil

1. Verpflichtung von Ratsmitgliedern

2. Konversionsmaßnahme "Brohl Wellpappe"

Sachstand und weiteres Vorgehen

3. Mitteilungen

4. Annahme von Spenden

5. Erteilung des Einvernehmens gemäß § 36 BauGB

6. Außerplanmäßige Auszahlungen gem. § 100 GemO

7. Besetzung eines Wertungsgremiums im Vergabeverfahren bei

Planungsleistungen der Ortsgemeinde Ahrbrück

8. Baulastträgerschaft für den Ahr-Radweg

9. Anfragen

10. Einwohnerfragestunde

Nichtöffentlicher Teil

11. Mitteilungen

12. Planungsangelegenheiten

13. Grundstücksangelegenheiten

14. Bauangelegenheiten

15. Finanzangelegenheiten

16. Anfragen

 

Die Anlagen zu Top 2 können im Rats- und Informationssystem eingesehen werden.

 

gez.

Guido Galle

Ortsbürgermeister

 

 

29. Juni 2024 (Eilmeldung): Hochwasserschutz zum Anfassen

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 29. Juni 2024
Zugriffe: 13

Eilmeldung, bitte an alle Kanäle verteilen
(Sorry, hatte es auch erst vor 10 Minuten bekommen!)

Bitte teilen: Hochwasserschutz zum Anfassen


Wir kommen am 29.06.2024, Sudetenstr., Feuerwehr, 11:00-15:00 Uhr mit dem Starkregen- und Hochwasser Infomobil zu Ihnen.

Wir beraten zum praxisgerechten und wirtschaftlichen Überflutungsschutz für ihr eigenes Haus und zeigen Objektschutzmaßnahmen im Einsatz.
Wir informieren über das richtige Verhalten vor, während und nach einem Hochwasser. Zu diesem Zweck bringen wir mit:
• Geschultes Personal
• Detaillierte Informationen über die
Schutzmaßnahmen
• Tipps zum Einbau ins eigene Haus
• Empfehlungen zum richtigen Verhalten
• eine Mobile Ausstellung
• Hochwasser-Pass
Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort:
Hans-Th. Arenz
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Beratungsveranstaltungen mit dem Starkregen- und Hochwasser- Infomobil werden vom HochwasserKompetenzCentrum durchgeführt, um Sie bei der Eigenvorsorge zu unterstützen.

 

24. Juni 2024: Einengung der Denntalstraße aufgrund der Sanierung der Ufermauer

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 17. Juni 2024
Zugriffe: 13

Die Sanierung der Uferbefestigung des Dennbach geht nach jeder Menge Ortsterminen, Besprechungen etc. in die nächste Runde. Daher wird es am 24. Juni 2024 von 08:30 Uhr bis 16.30 Uhr zu einer Einengung der Denntalstraße kommen. 

 

Eine Restdurchfahrtsbreite von 3 Meter ist aber immer gewährleistet.

 

 

16. Juni 2024: Pflanzung von 500 Bäumen in der Ortsgemeinde Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 16. Juni 2024
Zugriffe: 17

Wie bereits in den letzten Gemeinderat-Sitzungen verkündet, hat das Thema Ökologie  einen hohen Stellenwert in unserer Gemeinde: Das Thema  "Wald und Wiederaufforstung" ist in Zeiten leerer Kassen (Wir haben ein Defizit von fast 80 Tausend Euro im Haushalt!) nur über Förderprogramme oder Spenden zu stemmen.

Unserem Christian Keuler ist es jetzt in Absprache mit Forst, Finanzierungspartner und Realiserer gelungen, die ersten 500 Bäume für die Gemeinde zu sichern. Diese werden jetzt zeitnah gepflanzt.  

 Danke an dieser Stelle für die Riesenarbeit, die du Dir gemacht hast; ein toller Erfolg! 

Die Baumarten und der Standort wurde mit unserem Förster (und seinem Stellvertreter) festgelegt:

Hier die Google Maps Koordinaten:
50.481851, 6.982500
https://goo.gl/maps/TuvMZXz5jCs77eddA
 


 
P.S: Christian ist derzeit in Gesprächen mit anderen Spendern (u.a. Robin Gut), damit die 500 nur ein Anfang sind!
 

Seite 18 von 80

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte
  • Web-Links

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?