Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

3. Juni 2023: Waldbegang der Gemeinde Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 11. Mai 2023
Zugriffe: 9

 Wir starten mit unserem diesjährigen Waldbegang um 09:00 Uhr am Bürgerhaus Ahrbrück "Alter Bahnhof".

Unser Förster Markus Noack wird uns einen Überblick über den Wald und die geplanten Maßnahmen geben.

Danach besteht die Möglichkeit, in geselliger Runde die Themen nochmals zu diskutieren/zu besprechen.

 

 

https://photos.app.goo.gl/4Ox1yok7Z3clbuXJ2"}">Bilder vom Waldbegang 2018;

9. Mai 2023: Sitzung des Bau- u. Campingplatzausschuss

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 28. April 2023
Zugriffe: 8
 
Sie findet statt am Dienstag, den 09.05.2023 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus/Bahnhof.
 
Tagesordnung Öffentlicher Teil
 
1. Mitteilungen
2. Wiederaufbau aktueller Stand
3. Konversionsmaßnahme "Brohler Wellpappe"
    Beratung über die Vorschläge: Integration Betreutes Wohnen
    und Vereinsleben
4. Anfragen
5. Bürgerfragen
 
Nichtöffentlicher Teil
 
6. Mitteilungen
7. Bauangelegenheiten
8. Grundstücksangelegenheiten
    Bebauung Fläche Talstraße sowie
    Hangrutsch Kesselinger- u. Sudetenstr.
9. Anfragen
 

21. Juni 2023 (19:00 Uhr) Treffen der Gemeinde mit Vertretern der Vereine

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Vereine
Veröffentlicht: 27. April 2023
Zugriffe: 9

 Aufgrund von Corona und Flut ist der Termin ein wenig ins Hintertreffen getreten

 

Bitte an alle: 

Informiert eure Vereinsvorsitzenden und Vertreter der Vereine!

 Leider sind die Vereinsverzeichnisse des Kreises, der Verbandsgemeinde und auch unsere Verteilerliste nicht auf dem aktuellen Stand.Um unsere Listen zu aktualisieren, sind wir auf eure Hilfe angewiesen

Bitte eine kurze email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. :

  • Name des Vereins
  • Vorsitzender/Vertreter  (Name, Vorname, Email) ggf. auch mehrere Adressaten
  • ca. Anzahl der Mitglieder
 
Wir werden uns am Mittwoch dem 21. Juni 2023 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Ahrbrück (Bahnhof) treffen, um die Terminplanung/Abstimmung für das 2. HJ 2023 anzugehen

12. April 2023: Gemeinderatsitzung

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 08. April 2023
Zugriffe: 11

Zu der am Mittwoch, den 12.04.2023, um 19:00 Uhr, im Bürgerhaus Ahrbrück,
Hauptstraße 4, stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des
Gemeinderates der Ortsgemeinde Ahrbrück lade ich Sie herzlich ein.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil
1. Mitteilungen
2. Annahme von Spenden
3. Vorstellung der aktuellen Planungen der Deutschen Bahn AG
4. Information Fachergebnisse zur Ersteinschätzung Sanierungsverfahren
5. Übertragung von Haushaltsmitteln gemäß § 17 GemHVO
6. Festlegung der Steuerhebesätze für das Jahr 2023
7. Abbruch und Entsorgung Wohngebäude
Kesselinger Straße 49 - 53506 Ahrbrück
Auftragsvergabe
8. Erteilung des Einvernehmens gemäß § 36 BauGB
9. Anfragen
10. Einwohnerfragestunde
Nichtöffentlicher Teil
11. Mitteilungen
12. Grundstücksangelegenheiten
13. Vertragsangelegenheiten
14. Bauangelegenheiten
15. Finanzangelegenheiten
16. Anfragen

gez. Walter Jakob Radermacher
Ortsbürgermeister

Seite 29 von 80

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte