Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

25. November 2022 (14 30 Uhr) Seniorenfeier: Anmeldung bis zum 18.11.2022 erforderlich

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 27. Oktober 2022
Zugriffe: 10
  • Seniorenfeier

Einladung zur Seniorenfeier 2022

AHRBRÜCK

Die diesjährige Seniorenfeier findet am Freitag, den 25. November, ab 14:30 Uhr im Bürgerhaus

Ahrbrück (Bahnhof) statt.

Alle Einwohner der Ortsgemeinde Ahrbrück, die das 70. Lebensjahr vollendet haben, sind herzlich mit

ihrem Partner/ihrer Partnerin zu dieser Feier eingeladen.

Zur Vorbereitung ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. 



Nur angemeldete Personen können an der Seniorenfeier teilnehmen.

 

Wichtiger Hinweis: Es erfolgt keine persönliche Einladung mehr.

3. November 2022: Workshop für alle 3 Ortsgemeinden in Kesseling /Links zu den Dokumenten

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 25. Oktober 2022
Zugriffe: 8

 

 

Wo stehen wir?

 

 

Was wollen wir machen?

 

 

Bitte bringt euch in den Workshop ein!

...bestückt auch den interkommunalen Tisch...

 

Ergebnisse der vorherigen Workshops, auf denen natürlich aufgebaut wird:

https://drive.google.com/file/d/1uhrhLdgHN-kNBZ_xi64jOnohfGDl7xix/view?usp=sharing","target":"_blank"}">Ahrbrück_Entwicklungskonzept

https://drive.google.com/file/d/1AJGPzru7ofpBx0HXXjkLXe9HaWd_fGd8/view?usp=sharing"}">Ahrbrück_Anlagen_Wiederaufbau_Und_Entwicklungskonzept_A2_Dorfplatz

https://drive.google.com/file/d/1D0gkbLHo4to7psZanNRx25d2qOQbe73b/view?usp=sharing"}">Ahrbrück_Anlagen_Wiederaufbau_Und_Entwicklungskonzept_A3_Quartier_Grünes_Band

https://drive.google.com/file/d/1b3INcWnZI7R5TgxIktRH0uHQGo9YXVSG/view?usp=sharing"}">Ahrbrück_Anlagen_Wiederaufbau_Und_Entwicklungskonzept_A4_Sportplatz

https://drive.google.com/file/d/1Jc9Imc4MwZtYZGBrHfbvozVeUstBIqWu/view?usp=sharing"}">Ahrbrück_Anlagen_Wiederaufbau_Und_Entwicklungskonzept_Ergebnisse

 

23. November 2022 Gemeinderatssitzung

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 18. Oktober 2022
Zugriffe: 9

 Nähere Info folgt, bitte schon mal im Kalender markieren!

12. November 2022 (18:00 Uhr) Sankt Martin in Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 18. Oktober 2022
Zugriffe: 8

 Auch hier folgt noch die nähere Information im Mittelahrboten

(bitte schon mal im Kalender markieren.)

 

Es wird sich am letzten Jahr orientiert (Weg, Feuer etc)

Keine Sammlung von Grünabfällen zum Verbrennen!!!!!

Seite 33 von 80

  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Geschichte
  • Kontakte