Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Gemeinde Ahrbrück - weihnachtliche Beleuchtung

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 04. Dezember 2020
Zugriffe: 9

Ok, manchmal dauert es bei uns doch etwas länger, aber jetzt kann sich unser Ort -meinen wir- sehen lassen.

 

Nachdem die Linde bereits vor einer Woche illuminiert wurde,

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

und danach "Nelles Eck" in neuen Glanz erstrahlte

 

 

 

folgte jetzt die letzte Maßnahme.

Wir haben buchstäblich nach den Sternen gegriffen:

 

 

 

Viele, vielen Dank an die edlen Spender!

So konnten die Kosten für unsere Gemeinde klein gehalten werden. 

 

Auch unsere Ortseingangstafeln (die waren ein Ergebnis des "Fests der Vereine") sind jetzt aktuell:

 

 

 

Danke auch an alle, die privat ihre Häuser schmücken und ein wenig Licht in diese dunkle Jahreszeit bringen. Das können wir -auch ohne Corona- alle gut brauchen!

Gemeinde Ahrbrück; Spielplatz Ahrbrück-Zaunanlage

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 24. November 2020
Zugriffe: 9

Gut Ding will Weile haben.

 

 

 

Leider brauchten die vorbereitenden Tätigkeiten ein wenig länger, da unsere Vorfahren gerne mit Beton (viel Beton) gespielt haben. Nachdem alle Hindernisse (inklusive aller Hecken) aus dem Weg geräumt worden sind, konnte vorletzte Woche mit dem Aufstellen des Zauns begonnen werden. Wir warten derzeit noch auf ein etwas grö0eres Törchen. Dann kann diese Aktion abgeschlossen werden.

 

Hinweis: 

Als nächstes ist der Spielplatz im Ortsteil Brück dran. Das Material dazu liegt bereits auf dem Bauhof.

Die Montage ist budgetbedingt  für nächstes Jahr geplant,

 

 

 

Gemeinde Ahrbrück: Absage des Martinszuges ; Aktion "Laternen Fenster"

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 22. Oktober 2020
Zugriffe: 8

Wie bereits im Mittelahrboten kommuniziert, wird leider auch unser Martinsumzug coronabedingt nicht stattfinden. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. W ir haben lange und ausgiebig in unseren Ausschüssen darüber diskutiert. Die Anforderungen des Hygienekonzepts waren einfach nicht umzusetzen. 

 

Das Thema "Ausgabe von Martinswecken" werden wir lösen.

 

Wir möchten trotzdem in unsere Gemeinde an einer Aktion teilnehmen, die momentan viral geht:

 

Presseinformation der KG Jecke Domspatze:coronabedingte Absage Umzug und Zeltveranstaltungen

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 18. September 2020
Zugriffe: 11

Coronabedingt sagt die KG Jecke Dompstze e.V alle ihre Zeltveranstaltungen und auch den Umzug ab!

Nähere Information hier: 

 

https://bewahrerderwerte.blogspot.com/2020/09/gemeinde-ahrbruck-info-der-kg-jecke.html

 

Seite 63 von 80

  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte