Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Gemeinde Ahrbrück; Glascontainer OT Brück sind jetzt am Friedhof

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 22. August 2020
Zugriffe: 9

 Im Rahmen der schöneren Gestaltung der Eingangsbereiche und Dorfmittelpunkt unserer Gemeinde lautete der grundsätzliche Beschluss: Lasst uns die hässlichen Container in die Randbereiche verbannen.

Die Pützfelder Container haben ein neues Domizil am Einkaufszentrum gefunden (Nähe Kleidercontainer). hier war und vom "Hausmeister" dieser Platz vorgeschlagen worden. 

 

Die Container im Ortsteil Brück standen bis her am ehemaligen Feuerwehrgerätehaus ("Roter Hahn") und wurden gestern von der Firma auf den Parkplatz am Friedhof umgestellt ("vor Kopf links").

 

Wanderung "Heimattouren" am 16.08.2020; Beginn 14:00 Uhr; Roter Hahn

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 15. August 2020
Zugriffe: 14

 Unser Arno Furth führt wieder durch die Gemeinde.

Mitwandern kann man nur empfehlen!!!!!!

 

>

 

 

 

Gemeinde Ahrbrück, Status der Wanderwege /Bänke

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 15. August 2020
Zugriffe: 12

 Auch hier ein kurzer Überblick.

1 ) Waldwege

Bis auf kleiner Einschränkungen im Bereich rechte Bachseite Pütztal sind alle Wanderwege frei (Stand vorgestern). Leider ist fast jede 2. Woche ein Baum im Weg, der geräumt werden muss. 

Danke auch an dieser Stelle an unsere Jäger, die auch unbürokratisch handeln!   

 

2) Tische und Bänke

Die Bank oberhalb von Pützfeld (Ri. Schröck)  ist repariert,

 

 

Das defekte Holz am Tisch (Panoramaweg, oberhalb Pützfelder Kapelle) wurde auch ausgetauscht. 

Die unterschiedlich langen Latten am Tisch sind sicherlich nach Fengshui-Kriterien  entstanden. Auf jeden Fall hätten Friedensreich Hundertwasser und Antoni Gaudi sicherlich ihre helle Freude gehabt.

Danke an dieser Stelle auch nochmals an den Vorstand des BJV für die kurzfristige Erneuerung der Bänke in dem Bereich.

(Archivbild)

 

 

Die vom Junggesellenverein Brück (Ahr) mit Unterstützung der Jagdgenossenschaft erstellten 

Bank/Tisch-Kombination an der Ahr sind derzeit auch goldwert!

 

und ganz wichtig:

Denkt bitte morgen an die von Arno Furth geführte Wanderung!

..und natürlich auch die Veranstaltung im Anschluss!!!!!

Gemeinde Ahrbrück, Spielplatz OT Brück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 15. August 2020
Zugriffe: 9
Sorry, hatte ich vergessen bekannt zu geben
 
Der Turm der Rutsche ist jetzt wieder fest. Der noch zu ersetzende Querbalken, von dem aus Statiksicht aber keine Gefährdung ausgeht, wird demnächst ersetzt.
 

Seite 64 von 80

  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte