Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

2012 Möhnenumzug

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 16. Februar 2012
Zugriffe: 9

20120216_moehnenumzug[[Weiberfastnacht]] - In Ahrbrück zogen die Möhnen durch den Ort. Polizei und Freiwillige Feuerwehr sicherten die Zugstrecke. Zwischenstopp für die Möhnen war der Stand der Löschgruppe Brück am Gerätehaus in der Linder Straße. Von dort aus ging es in die Unterkirche, wo die Möhnen zunächst unter Ausschluß der Männer in die heiße Phase des Karnevals starteten.

Bilder in der Galerie

12. Ahrtalgardetreffen

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: KG Jecke Domspatze Ahrbrück
Veröffentlicht: 12. Februar 2012
Zugriffe: 8
20120212_ahrtalgardetreffen

Am Sonntag, 12.02.2012 veranstaltete die KG Jecke Domspatze Ahrbrück unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Altenahr, Achim Haag, das 12. Ahrtalgardetreffen im Festzelt Ahrbrück. Berthold Weidenbach moderierte für die KG Jecke Domspatze die Veranstaltung.

Gewertet wurde bei den Junioren in zwei Gruppen, Juniorengarde und Junioren Showtanz. Bei den Senioren wurde in 4 Gruppen gewertet. Die stärkste Gruppe war die der Juniorengarden. Hier starteten 12 Garden.

Ahrtalgardemeister der Junioren wurden die „Blue Stars Bad Bodendorf“. Ahrtalgardemeister der Senioren wurde die „Hafengarde Oberwinter“, im Show-Tanz wurde Ahrtalgardemeister die „Fastelovensjecke Houverath“ mit der höchstmöglichen Wertung.

Ergebnisliste und Fotos folgen.

Erweiterung Friedhof Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Friedhof Ahrbrück
Veröffentlicht: 13. Juli 2011
Zugriffe: 9
20110712_FriedhofIn Zusammenarbeit mit der Jagdgenossenschaft erweitert die Gemeinde Ahrbrück den Friedhof. Finanziert wird die Baumaßnahme durch die Jagdgenossenschaft Ahrbrück. Die Erweiterung soll mit der Fortsetzung der Bruchsteinmauer in Richtung Kinderspielplatz für einen ordentlichen optischen Abschluß sorgen. Kabel für die Beleuchtung wurde in den Graben für das Fundament der Mauer gelegt. Der Kinderspielplatz wird in der ursprünglichen Größe wiederhergestellt. Der Zwischenraum zwischen Mauer und Friedhofsweg wird aufgefüllt und für Urnengräber vorbereitet. Die Baumaßnahme soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.

2011 Karnevalsumzug in Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 06. März 2011
Zugriffe: 7

20110306_karnevalsumzug_ahrbrueckAm 06.03.2011, 14.30 Uhr, ging der Karnevalsumzug vom Parkplatz Denntalstraße los. Über die Kesslinger Straße, Sudetenstraße, Hauptstraße bog der Zug in Richtung Ahrstraße ein. In der Ahrstraße endete der Zug. Zuschauer und Akteure versammelten sich im Festzelt und feierten den gelungenen Straßenkarneval in Ahrbrück.

Bilder in der Galerie

Seite 77 von 80

  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte