Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

11. September 2024: Neues vom Quartiermanager

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 11. September 2024
Zugriffe: 9

In einer der nächsten Gemeinderatssitzungen wird der Quartiermanager seine Arbeit vorstellen.

 

Tamara Monreal fragt aber schon im Vorfeld schon mal ab, was uns auf dem Herzen liegt:

 

https://padlet.com/quartierhoch3/ahrbr-ck-br-ck-p-tzfeld-5i501968azhxd6f5?fbclid=IwY2xjawFNlkRleHRuA2FlbQIxMQABHSYUKVyuSBrmsmJIQ0VuKBnvK1jG-OKP9vTyjVbpx-6ESmbMLOQUyLQIgg_aem_9Zalo6ym-RJhxna4wdoWvA

27. August 2024: Sitzung des Bau- und Campingplatzausschusses der Ortsgemeinde Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 23. August 2024
Zugriffe: 8

Sitzung des Bau- u. Campingplatzausschusses der Ortsgemeinde Ahrbrück am Mittwoch, den 27.August 2024 um 19:00 Uhr

im Bürgerhaus/Bahnhof, Hauptstr. 4, 53506 Ahrbrück

 

Tagesordnung Öffentlicher Teil

 

  1. Mitteilungen
  2. Wiederaufbau aktueller Stand
  3. Konversionsmaßnahme "Brohler Wellpappe"
    Information über den aktuellen Stand
  4. Verkehrskonzept / ÖPNV in Ahrbrück, weitere Vorgehensweise
  5. Thema "Querungshilfen in Ahrbrück", weitere Vorgehensweise
  6. Anfragen
  7. Bürgerfragen

 

Nichtöffentlicher Teil

 

  1. Mitteilungen
  2. Bauangelegenheiten
  3. Grundstücksangelegenheiten
    * weitere Vorgehensweise Werk 5 ("Brohl Wellpappe,linke Seite") 
    * weitere Vorgehensweise Ausweichstandort Bürgerhaus ("Gaststätte Leuer")
    * alternative Pflegekonzepte für Grünflächen der Gemeinde
  4. Beratung und Beschlussfassung "Wildkräuterbürste/Alternativen"
  5. Anfragen

28. August 2024: öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderats Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 23. August 2024
Zugriffe: 7

Zu der am Mittwoch, den 28.08.2024, um 19:00 Uhr, im Bürgerhaus Ahrbrück,

Hauptstraße 4, stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des

Gemeinderates der Ortsgemeinde Ahrbrück lade ich Sie herzlich ein.

 

Tagesordnung

 

Öffentlicher Teil

1. Verpflichtung von Ratsmitgliedern

2. Konversionsmaßnahme "Brohl Wellpappe"

Sachstand und weiteres Vorgehen

3. Mitteilungen

4. Annahme von Spenden

5. Erteilung des Einvernehmens gemäß § 36 BauGB

6. Außerplanmäßige Auszahlungen gem. § 100 GemO

7. Besetzung eines Wertungsgremiums im Vergabeverfahren bei

Planungsleistungen der Ortsgemeinde Ahrbrück

8. Baulastträgerschaft für den Ahr-Radweg

9. Anfragen

10. Einwohnerfragestunde

Nichtöffentlicher Teil

11. Mitteilungen

12. Planungsangelegenheiten

13. Grundstücksangelegenheiten

14. Bauangelegenheiten

15. Finanzangelegenheiten

16. Anfragen

 

Die Anlagen zu Top 2 können im Rats- und Informationssystem eingesehen werden.

 

gez.

Guido Galle

Ortsbürgermeister

 

 

29. Juni 2024 (Eilmeldung): Hochwasserschutz zum Anfassen

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 29. Juni 2024
Zugriffe: 9

Eilmeldung, bitte an alle Kanäle verteilen
(Sorry, hatte es auch erst vor 10 Minuten bekommen!)

Bitte teilen: Hochwasserschutz zum Anfassen


Wir kommen am 29.06.2024, Sudetenstr., Feuerwehr, 11:00-15:00 Uhr mit dem Starkregen- und Hochwasser Infomobil zu Ihnen.

Wir beraten zum praxisgerechten und wirtschaftlichen Überflutungsschutz für ihr eigenes Haus und zeigen Objektschutzmaßnahmen im Einsatz.
Wir informieren über das richtige Verhalten vor, während und nach einem Hochwasser. Zu diesem Zweck bringen wir mit:
• Geschultes Personal
• Detaillierte Informationen über die
Schutzmaßnahmen
• Tipps zum Einbau ins eigene Haus
• Empfehlungen zum richtigen Verhalten
• eine Mobile Ausstellung
• Hochwasser-Pass
Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort:
Hans-Th. Arenz
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Beratungsveranstaltungen mit dem Starkregen- und Hochwasser- Infomobil werden vom HochwasserKompetenzCentrum durchgeführt, um Sie bei der Eigenvorsorge zu unterstützen.

 

Seite 18 von 80

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte