Ortsgemeinde Ahrbrück
Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Bildstock renoviert

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Ahrbrück-Brück
Veröffentlicht: 09. November 2013
Zugriffe: 13

20130903 BildstockAnwohner der Lindenstraße haben Anfang September 2013 den Bildstock am Ortsausgang Ahrbrück an der Kreisstraße 29 renoviert. Der Bildstock wurde 1950 aufgrund eines in den letzten Kriegsmonaten gegebenen Versprechens durch eine Ortsansässige Familie errichtet. Hinter dem Bildstock befindet sich der Eingang zu einem der Bergwerke in Ahrbrück, der Grube "Hoffnung"  (Spes).  Die Belgische metallurgische Gesellschaft 1843 grub hier auf Spießglanz (Antimon, Anm.) Damals waren 50 Arbeiter beschäftigt. Während der Bombenangriffe auf Ahrbrück suchten Anwohner gegen Ende des zweiten Weltkrieges im Bergwerk Unterschlupf. Einige Familien wohnten in Hütten neben dem Bergwerk. Sie hatten Angst, bei einem Angriff nicht mehr rechtzeitig von ihrer Wohnung zum Bergwerk gelangen zu können.

Filmaufnahmen in Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 09. November 2013
Zugriffe: 12

20130503 FilmaufnahmenAm 03.05.2013 war Ahrbrück an der Ahrbrücke Schauplatz von Dreharbeiten. Der Journalist Werner Müller inzeniert die Flucht zweier Brüder, erzählt von Manfred Weil, vor dem Naziregime. An der Ahrbrücke bot sich ein günstiges Umfeld für die Aufnahme einer Fluchtszene. Die Feuerwehr Ahrbrück stellte Sicherungsmaßnahmen für die Schauspieler, die in einer Szene die Ahr durchquerten. Der Film wird als Dokumentation in die Kinos kommen.

Weitere Infos: Freundeskreis Manfred Weil

Jubiläum Gemischter Chor

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Gemischter Chor Ahrbrück e.V.
Veröffentlicht: 09. November 2013
Zugriffe: 19

MännerchorAm 28.04.2013 feierte der Gemischte Chor "Liederkranz 1913" e.V. sein 100-jähriges Bestehen im Vereinsheim in Ahrbrück-Pützfeld. Der Vorstand hatte als Besonderheit alle ehemalige und bzw. noch im Chor aktiven Sänger eingeladen. Schon Tage zuvor hatten sie mit den Proben begonnen, um eine ansprechende Sangesleistung zum Jubiläum zu erbringen.

2013 Junggesellenfest in Brück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: JGV Brück
Veröffentlicht: 06. April 2013
Zugriffe: 15

FestzeltRocknacht mit "SIDEWALK Disco Rockerz"
Die Junggesellen des JGV Brück laden zur Rocknacht ins Festzelt am Ende der Ahrstraße in Ahrbrück, Ortsteil Brück, ein. Das Zelt ist aufgebaut - Die Party kann losgehen. Einlass 20.00 Uhr.

s. Kalender

Seite 73 von 80

  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte