Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Grüne Farbe in unseren Bächen

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 11. Februar 2022
Zugriffe: 10

Heute wird im Ortsteil Ahrbrück, Schwerpunkt Bereich des Dennbaches,

grüne Prüffarbe in die Bachläufe eingeleitet!

 

Dieses Vorgehen ist notwendig und vollkommen unbedenklich.

27. Januar 2022: öffentliche Gemeinderatssitzung im Zelt (18:30 Uhr)

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 27. Januar 2022
Zugriffe: 8

28. Januar 2022: "Knut" in Ahrbrück//Abbau des Weihnachtsbaum am "Roten Hahn" ab 16:00 Uhr

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 26. Januar 2022
Zugriffe: 7

 Zugegeben, der klassische Knut Tag ist der 13. Januar und wir sind dafür ein wenig spät dran.

Aber im Rheinland hört Weihnachten ja erst an "Maria-Lichtmess (2.2) auf: Also voll im Zeitplan!

Wir wollen gemeinsam am Freitag ab 16:00 Uhr den Weihnachtsbaum abmachen. 

Er wird umgelegt und wir freuen uns über jede helfende Hand, die beim Abschmücken des niedergelegten Baumes hilft. Wenn möglich bitte Seitenschneider mitbringen.

 

Viele Hände,

schnelles Ende!

24. Januar 2022: Was wird aus unserer Brücke (K29)?

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 24. Januar 2022
Zugriffe: 10

 Letzens war ja in den Medien, dass der Gemeinderat in Rech die älteste Ahr-Brücke abreißen lässt.

 

 

 

 

 

Bei uns ist die Lage nicht ganz so einfach, da die K29 Brücke in Brück nicht der Gemeinde, sondern dem Land, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM ) gehört.

Dieser ist der Eigentümer der Brücke.

 

Unser Ortsbürgermeister Walter Radermacher hat den Wunsch der Ortsgemeinde: 

"Die alte Brücke muss weg!" 

ganz klar gegenüber dem Land und der verantwortlichen Projektleiterin klargemacht und adressiert.

Das Thema wird aber auch in der nächsten  öffentlichen Gemeinderatssitzung am 27. Januar 2022 kurz behandelt.

Seite 43 von 80

  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte