Ortsgemeinde Ahrbrück

 

 

Die Ortsgemeinde Ahrbrück verkauft nachfolgende Bauflächen:

Angaben zum Angebot:
Lage: 53506 Ahrbrück;

Talstraße / Birkenweg: 10 bebaubare Grundstücke
Hirschbachstraße : 3 bebaubare Grundstücke

Katasterangaben:
Gemarkung: Ahrbrück Flur: 2

Flurstücke / Grundstücke:
Eine Übersicht der einzelnen Flurstücke sowie deren Lage und Zuschnitt finden Sie hier:
LINK1: Übersicht Baugebiet / Flurstücke (hier klicken)

Objektbeschreibung:

Die 10 Grundstücke im Bereich „Talstraße / Birkenweg“ sind voll erschlossen. Teilweise kann die zukünftige Heranziehung zu wiederkehrenden Beiträgen für einige Grundstücke nicht ausgeschlossen werden.

Die 3 Grundstücke im Bereich „Hirschbachstraße“ unterliegen hinsichtlich der Erschließungskosten dem Vorbehalt des noch nicht erfolgten Endausbaus der Straße.

Kaufpreis:
Der Kaufpreis für alle Grundstücke beträgt einheitlich € 150,- / m².

Ansprechpartner:
Verbandsgemeinde Altenahr
Liegenschaften – Hr. Uliczek
Am Rossberg 143
53505 Altenahr
Tel.: 02643 / 809 - 73

Ortsgemeinde Ahrbrück
Herr Ortsbürgermeister Guido Galle
Tel.: 0151 / 723 229 10

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

24. Januar 2022: Was macht unsere Ortsumgehung?

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 24. Januar 2022
Zugriffe: 10

Das Thema: Brücke von Brück" ist ja noch ungeklärt. Was auf jenen Fall sicher feststeht:

Wir brauchen eine Alternative zur der bisherigen Ahrquerung!

 

Um die Last von der Ahrstrasse zu nehmen, hatten wir folgenden Plan:

Über den Oberweg, auf Höhe des Spielplatz (Friedhof) auf die alte Bahnstrecke, Dann über die neue Behelfsbrücke und an Anbindung an die b257 auf Höhe ehemals Campingplatz Leuer / Holzplatz

 

 

 

 

Aktueller Stand: 

Die Anbindung an die B257 steht, die brücke auch, der Einschnitt ist angefüllt. Die Ausschreibung hinsichtlich der Asphaltierung seitens des Ing-Büros Becker ist angestoßen.

Wir hoffen, dass  in 4- 6 Wochen das Ausschreibungsverfahren abgeschlossen ist und der Beginn der Asphaltierungsarbeiten begonnen hat. 

 

Wie gesagt: Mit Ende des Jahres 2021 sind die Vergabevereinfachungen (keine Ausschreibungen mehr erforderlich) beendet worden. Auch hier müssen wir zurück zur Normalität!

15. Januar 2022 /16. Januar 2022: Diakonie Beratungsbus in Ahrbrück

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 09. Januar 2022
Zugriffe: 8

Die Diakonie hat für alle Betroffenen (Helfer, Flutopfer, Betroffene und eigentlich alle, die Unterstützung im psychologischen Bereich brauchen) einen Beratungsbus angeschafft.

 

 

Dieser steht am 15. und 16. Januar 2022 in Ahrbrück am Bahnhof.

 

Ansprechpartnerin vor Ort ist u.a. Tamara Orschler, 

die ausgebildete Notfallseelsorgerin ist undselber mehr als 10 Jahre Rettungsdienst gefahren hat (Tamara kennt also auch die anderer Seite!).

Sie steht uns  grundsätzlich bis August zur Verfügung. 

Bitte nutzt das Angebot.

 

PS: Man kann auch gerne mit ihr nach Terminabsprache einen "Spaziergang" machen. 

 

P.P.S: Tamara hat vom 17. bis 28. Januar Urlaub, steht aber davor und danach telefonisch unter 
01577 3106947 als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung!

7. Januar 2022: Medienbericht Rüdiger Spahn

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 08. Januar 2022
Zugriffe: 9

Danke nochmals an dieser Stelle an unseren Rüdiger!!!

 

 

 

 

Bericht hier:

https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/fluthelfer-ruediger-spahn-ist-gekommen-um-zu-bleiben-100.html

5. Februar 2022: Mitmachaktion für Kinder/Jugendliche

Details
Geschrieben von: Paul Dresen
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 05. Januar 2022
Zugriffe: 10


 

 

Anmeldung erforderlich, leider nur begrenzte Teilnehmerzahl !

Seite 44 von 80

  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48

Hauptmenu

  • Home
  • Impressum

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Infos

  • Foto-Galerie
  • Dokumente
  • Termine
  • Vereine
  • Wandern
  • Geschichte
  • Kontakte